Anfragen Bürgerschaft 2013
-
„Lern– und Arbeitsbedingungen an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH)“, 11.01.2013
-
„Denkmalschutz in der Winsener Straße 20 — 32 (Nachfrage zur Drs. 20⁄6315)“, 15.01.2013
-
„Autobahnraststätte an der A 1″, 29.01.2013
-
„Finanzierung Stadtreinigung“, 8.02.2013
-
„Hydraulic Fracturing im Erlaubnisfeld Vierlande“, 8.02.2013
-
„Geheimer Energiegipfel im Rathaus“, 12.02.2013
-
„Studentisches Wohnen im Umfeld der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH)“, 15.02.2013
-
„Politische Betätigung der Verbraucherzentrale Hamburg e.V.?“, 22.02.2013
-
„Schiefergasförderung in Hamburg?“, 1.03.2013
-
„Wie läuft die Sammlung von Elektrokleingeräten in der ‚Roten Box‘?“, 12.03.2013
-
„Sport und Klimaschutz — Unterstützung der Vereine bei Umweltberatung und energiesparenden Sportanlagen in Hamburg“, 2.04.2013
-
„Schwimmhalle Wilhelmsburg“, 26.03.2013
-
„Wer kontrolliert die satzungsgemäße Verwendung der Zuschüsse an die Verbraucherzentrale Hamburg e.V.?“, 12.04.2013
-
„Wo kann man sein Elektroauto eigentlich schon aufladen?“, 23.04.2013
-
„Zukunft der Forstbezirke in Hamburg — spart der Senat bei den Försterstellen?“, 28.05.2013
-
„Wo kann man sein Elektroauto eigentlich schon aufladen? (II)“, 4.06.2013
-
„Erweiterung des Mensa-Angebotes an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH)“, 11.06.2013
-
„Testlauf des Kohlekraftwerkes in Moorburg“, 5.07.2013
-
„Lern– und Arbeitsbedingungen an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) (ll)“, 2.08.2013
-
„Ritalin-Verordnungen für Hamburger Kinder und Jugendliche“, 2.08.2013
-
„Pakt für Prävention – Bilanz und Perspektive“, 9.08.2013
© CDU Harburg-Mitte 2013